Charles (Karl) Dellberg
Inhaltsverzeichnis |
Geburts- und Todesjahr
1886-1978
Biografie
Bis 1933 Postbeamter. Zwischen 1921 und 1963 verschiedene Male Grossrat, von 1935 bis 1947 und von 1951 bis 1971 Nationalrat. 1886 in Brig geboren und am 17. Juli 1978 in Siders gestorben. Er war ein echtes Phänomen der schweizerischen und Walliser Politik. Er gründet 1904 den "Grütli Verein", der Vorgänger der sozialdemokratischen Partei. Von 1912 bis 1949: Gemeinderat in Brig. 1951: Er zieht nach Siders. 1919: Aufbau der sozialdemokratischen Partei des Wallis, welcher er bis 1957 als Präsident vorstand. Als Journalist war er Redakteur für die verschiedensten linken Blätter. (1921: Erster sozialdemokratischer Vertreter im Walliser Grossrat, welchem er insgesamt 36 Jahre angehört hat. 1935 wurde er erstmals in den Nationalrat gewählt.)
In Zusammenarbeit mit
Quellen
- Journal de Sierre, 1978, 58, p. 1
- Peuple valaisan, 1978, 29, p. 1
- Jeanneret, Pierre, "Dix grandes figures du socialisme suisse", Lausanne, Parti socialiste vaudois, 1983, pp. 30-32.
- Biner Vallesia 1982, p. 287
Weiteres
Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke von Charles Dellberg
Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke von Karl Dellberg
Die Artikel von Karl Dellberg im Historische Lexikon der Schweiz