Klaus Mengis
Aus Wikiwallis
Geburts- und Todesjahr
1885-1951
Biografie
Geboren in Visp, er wird Ingenieur, unterrichtet am Kollegium von Brig (1915-1916), er arbeitet mit der LONZA (Bau der Staumauer von Saas-Balen). 1919 übernimmt er die Filile der Firma Keller-Degen in Luzern um danach sein eigenes Ingenieurbüro zu gründen, welches sowohl im Ausland als auch in der Schweiz tätig ist. Er gründet die Druckerei Menigs in Visp, welche seit 1932 den Walliser Bote druckt. Desweiteren gründet er einen beachtenswerten landwirtschaftlichen Betrieb in Visp und weiter Unternehmen, darunter eine Bohrfirma, ein Bergwerk, einen Steinbruch etc.
Seit 1932 druckt er den Walliser Bote II-Konservatives Organ für das katholische Oberwallis - Konservatives Volksblatt
In Zusammenarbeit mit