Peter Bodenmann
Inhaltsverzeichnis |
Geburts- und Todesjahr
1952-
Biografie
Advokat und Notar (30.3.52) in Brig. Studium der Rechtswissenschaften in Zürich. Gründungsmitglied des Kritischen Obewallis (KO) 1971; welches 1982 mit der SP-Oberwallis fusioniert, Moment an dem Bodenmann Mitglied der SP wird. 1976: Gemeinderat von Brig. 1985: Abgeordneter des Grossrats. 1987: In den Nationalrat gewählt. Er scheitert bei den Staatsratswahlen 1989, 1991 und 1995. Von 1990 bis 1997 ist er Präsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SPS). 1997: Er wird erster sozialdemokratischer Staatsrat des Wallis. Demission im März 1999. Seither ist er in die Hotellerie in Brig eingestiegen und bleibt die graue Eminenz der SP.
In Zusammenarbeit mit
Quellen
- Alle gegen einen - aber recht fair : Staatsrat Jean-Michel Cina und Hotelier Peter Bodenmann kreuzten in Sachen Tourismusgesetz die Klingen, in: Walliser Bote vom 9. November 2009, Nr.259, S.3.
- Zügel für Peter Bodenmann : Vorstand von Brig Belalp Tourismus will keine Einmischung in die operative Führung, in: Walliser Bote, 2007, Nr.97, S.2.
- "Das Volk hat das Recht, sich zu irren" : Peter Bodenmann, Hotelier in Brig und ehemaliger Präsident der SP Schweiz, in: RhoneZeitung, 2004, Nr.40, S.22-23.
- Bodenmann et Rey, Staatsratskandidaten?, in: Walliser Bote, 1997, Nr.19, S.1.
- Peter Bodenmann im Staatsrat, in: Walliser Bote, 1997, Nr.63, S.1, 4-7.
- Der Steuermann geht von Bord : Peter Bodenmann gibt in Thun nach siebenjähriger Präsidentschaft die Partieführung der SPS ab, in: Walliser Bote, 1997, Nr.147, S.7.
- Nouvelliste, 1983, 234, p. 7)
- Hebdo, 1999, 30, p. 11
- Bilan, 1991, 4, pp. 39-42
- Nouvelliste, 1987, 226, pp. 2-3
- Peuple valaisan, 1987, 38, pp. 2-3
- Bilan, 1991, 4, pp. 39-42
- Construire, 1990, 43, pp. 36-37
- Peuple valaisan, 1997, 12, pp. 1-3
- Hebdo, 1999, 30, p. 11
Weiteres
Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke von Peter Bodenmann
Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke über Peter Bodenmann