Theodor Arnold
Aus Wikiwallis
Inhaltsverzeichnis |
Geburts- und Todesjahr
1857-1943
Biografie
Pfarrer Pfarrer von Albinen (1884-1886), von Varone (1886-1894) Anstaltsgeistlicher von Ingenbohl (1894-1901)
- Ab 1901 Pfarrer in Sitten, ab 1916 in Agarn,
- Anstaltsgeistlicher in Malévoz ab 1920, des Spitals Sitten ab 1927
- Domherr von Sitten ab 1926
- Anstaltsgeistlicher in Brig ab 1929
- Redakteur des Walliser Boten von 1901 bis 1917.
In Zusammenarbeit mit
Quellen
- H. H. alt Pfarrer Theodor Arnold, in: Anzeiger des Bistums, 1957, S.75-76.
- Das goldene Priesterjubiläum am Fusse des Fletschhorns : Theodor Arnold, in: Walliser Volksfreund, 1931, Nr.54.
- Das goldene Priesterjubiläum, Theodor Arnold, in: Walliser Bote, 1931, Nr.49.
- Hochw. Ehrendomherr Theodor Arnold 80-jährig, in: WN, 1936, S.56.
- Armorial Valaisan 1946, p. 14 (Arnold)
- Tamini-Délèze, Vallesia Christiana, p. 414
- P. Philipona) = PHILIPONA, Pie, " Histoire de la presse valaisanne ", dans Le livre des éditeurs de journaux suisses 1899-1924, Zurich, Verlag des schweizerischen Zeitungsverlegervereins, 1925, pp. 1152-1161.
- WB 1917, 104, p.1
- WB 1918, 1, p. 1.
- Gazette 1917, 144, p. 2
- Nouvelliste valaisan 25 avril 1925, n° 48, p. 1.
- Echos de St.-M. 41, 1943
Weiteres
Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke von Theodor Arnold